Übersicht aller Inszenierungen anzeigen

Infos
The Telephone - Gian Carlo Menotti
Tränen der Heimat - Lutz Hübner
- Pasinger Fabrik, München
- Premiere: Mai 2007
- Ausstattung: Christine Bossert
Pressestimmen und Downloads
- Zur Zeit keine Downloads verfügbar
The Telephone or l´amour à trois

Liebe und Technik –
The Telephon or L´amour á trois & Tränen der Heimat
Die moderne Technik als Helfer oder Spielverderber?
The Telephon or L´amour á trois
Gian-Carlo Menotti
Lucy und Ben sind ein Paar. Während sie fortwährend telefoniert, versucht Ben ihr einen Heiratsantrag zu machen. Doch sobald es klingelt, gehört ihre ganze Aufmerksamkeit und Liebe ihrem Telephon ... L´amour á trois.
Tränen der Heimat
Lutz Hübner
Hilde will heiraten. Aus diesem Grund kommt sie nun schon den zweiten Tag in das Aufnahmestudio des
Radiosenders. Hier soll sie über den Äther mit ihrem Geliebten verheiratet werden, der an
der Front kämpft. Aber die Leitung in das Kriegsgebiet bleibt stumm ...
In der Zeit des langen Wartens beginnt sie über ihr Leben nachzudenken.
Zwei Stücke, die mit den modernen Kommunikationsformen spielen und die Frage stellen, ob wir nicht besser leben könnten ohne technische Hilfsmittel und andere Saboteure? Zwei Stücke, verquickt zu einem großen Abend Theater.