Übersicht aller Inszenierungen anzeigen

Infos
T.C. Boyle
- OST- freie Szene im Depot
- Premiere: 26.03.2015
- Bühnenfassung: Christine Bossert
- Bühne/ Videos: Willy Löbl, Max Pfisterer/ Frischvergiftung
- Sound: Christopher Sieb/ Elaborate Audio
- Kostüme: Christine Bossert
Pressestimmen und Downloads
-
„Horrortrip einer Unschuldigen“
Mannheimer Morgen - 10.03.2016 (PDF/0,2 MB) -
„Theater mit Gehörlosen sorgt für Furore“
Cannstatter Zeitung - 02.04.2015 (PDF/0,5 MB) -
„Theater mit Geärdendolmetscher“
Cannstatter Zeitung - 18.03.2015 (PDF/1,2 MB) -
„Wer bin ich?“
Lift - 04/2015 (PDF/0,5 MB) -
„Jagd auf den Identitätsdieb?“
Stuttgarter Nachrichten - 25.03.2015 (PDF/90 KB) -
„T.C. Boyles Roman 'Talk Talk' auf der Bühne“
Stuttgarter Nachrichten - 26.03.2015 (PDF/1 MB) -
„Uraufführung im Ost“
Stuttgarter Nachrichten - 16.03.2015 (PDF/1 MB) -
„Ein Roadtrip quer durch die USA“
Stuttgarter Nachrichten - 25.03.2015 (PDF/1 MB) -
Irrer Roadtrip in neue Ebene“
Wochenblatt - 15.04.2015 (PDF/1,6 MB)
Talk Talk - Reise ohne Flucht

Identitätsdiebstahl! Ein kleiner mieser Trick von Peck- und schon stürzt die eben noch sichere Welt der jungen, gehörlosen Lehrerin Dana wie ein Kartenhaus in sich zusammen: Geld weg, Job weg, Identität weg! Was nun? Eine irre Hetzjagd quer durch die USA beginnt, und stellt nicht nur die Liebe zwischen Dana und Bridger auf eine harte Zerreißprobe. Auch Peck muss Federn lassen- nicht nur in Form von Natalia. Eine Liebesgeschichte – Eine Geschichte über das Hören – das (Nicht-) Verstehen – die Stille; eine Geschichte über das Suchen, Finden und Verlieren des Glücks.
Das Projekt wird gefördert von:
Kulturamt der Stadt Stuttgart
Bürgerstiftung Stuttgart
LBBW Kulturfond
Kultur mit Kopf, Herz und Hand